Biber III

Marcel mit dem stehenden Biber, der an einem Ast der Gewöhnlichen Traubenkirsche
Prunus padus mit künstlich nachgebauten Blüten und Blättern frisst.

In diesem Arbeitsstadium sind die Blätter der Traubenkirsche noch nicht koloriert. Die Stellung des Bibers und des Asts wird genau abgestimmt.

Der Körper des Bibers befindet sich im Aufbau. Der vordere Arm ist jetzt noch demontierbar, damit später das Fell übergezogen werden kann und um die Position genau anzupassen.

Schwimmender Biber: Detail mit Schnauze, Nase und Auge.

Der schwimmende Biber wird mit dünnen Metallstangen befestigt.

Schwimmender Biber: Detail mit einem Hinterfuss und dem Schwanz mit der geschuppten Haut.

Ensemble mit schwimmendem Biber und diversen Vögeln im Atelier.

Der Körper des Bibers befindet sich im Aufbau. Die Partien am Kopf werden sehr fein modelliert.

Marcel beim Kolorieren des Asts und der Blätter.
Ein stehender Biber wird mit einem Ast mit künstlichen Blüten und Blätter der Traubenkirsche dargestellt, die zum Nahrungsspektrum der Tiere gehört.
Link:
Wikipedia Traubenkirsche
© Marcel Nyffenegger 2008-22 | webdesign: imagedesign.ch | Datenschutzerklärung